var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Tourismus

23 05, 2023

Öffnungszeiten des Hallenbades an den Feiertagen im Mai und Juni

2023-05-23T16:33:50+02:0023.05.2023|Dienstleistungen A-Z, News, Rathaus & Politik, Tourismus|

Das Hallenbad und die Sauna sind an allen Feiertagen im Mai und Juni ganztägig geschlossen. Dies betrifft Pfingstsonntag und Pfingstmontag (28.+29. Mai) und Fronleichnam (08. Juni). Des Weiteren weisen wir Sie darauf hin, dass das Hallenbad und die Sauna in der Freibadsaison ab dem 01.06.2023 bis einschließlich 30.09.2023 an allen Sonntagen geschlossen sind. Ansonsten sind [...]

17 05, 2023

Kraftstein-Runde / Das ist die Sahnehaube auf der Donauwelle

2023-05-17T16:38:32+02:0017.05.2023|News, Tourismus|

Donauwellen-Premiumweg „Kraftstein-Runde“ wird aufgewertet: Sahnehaube auf der Donauwelle Es ist ein bundesweit einzigartiges Projekt im Wandertourismus: die langjährigen Wegepatenschaften von führenden Industriefirmen für die Donauwellen-Premiumwege im Donaubergland. Ein Element dieser Partnerschaften ist die nachhaltige Unterhaltung und Aufwertung der zertifizierten Wege für die Wandergäste. Die Firma Werma Signaltechnik mit Sitz in Rietheim-Weilheim ist offizieller Wegepate der [...]

4 04, 2023

Die Energiepause ist zu Ende: Wiedereröffnung des Hallenbades am  17. April

2023-04-04T10:00:12+02:0004.04.2023|Dienstleistungen A-Z, Kultur, News, Tourismus|

Plitsch Platsch und alle sind Nass! Am Montag, dem 17.04.2023, ist es soweit: das Hallenbad Mühlheim wird wieder für Schulen, Vereine und Kurse geöffnet und steht dann ab Donnerstag auch wieder für alle unsere Bade- und Saunagäste zur Verfügung. Das Hallenbad-Team freut sich schon sehr darauf, dass es endlich wieder losgeht und wir Sie alle [...]

27 02, 2023

Märzenbecherblüte bitte nur mit den Augen genießen

2023-02-27T09:23:17+01:0027.02.2023|Kultur, Tourismus|

Jedes Jahr wieder besuchen zahlreiche Gäste Mühlheim, um die Märzenbecher-Blüte zu sehen. Die schöne Pflanze, auch Großes Schneeglöckchen genannt, blüht seit einigen Tagen. Im vorderen Teil des Hintelestals, dem Naturschutzgebiet zwischen Mühlheim und Fridingen und im Lippachtal (Bereich Walterstein) erstrahlt die weiße Pracht der unter Naturschutz stehenden Pflanzen, trotz des Schneefalls am Wochenende. Wer also [...]

11 04, 2022

Drei Kommunen sind an der Radwegsanierung beteiligt / Förderung durch Bund

2022-04-11T14:34:13+02:0011.04.2022|News, Tourismus|

Sanierung Radweg von Mühlheim über Fridingen bis zur Gemarkungsgrenze zu Beuron mit starker Förderung des Bundes Im vergangenen Jahr wurde der Radweg zwischen Stetten und Nendingen mit starker Unterstützung des Landes Baden-Württemberg saniert und mit einem neuen Belag versehen. Um eine umweltgerechte Mobilität weiter zu fördern, unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) mit [...]

2 03, 2022

Die schöne Märzenbecherblüte bitte nur mit den Augen genießen

2022-03-02T14:23:34+01:0002.03.2022|Kultur, Tourismus|

Jedes Jahr wieder besuchen zahlreiche Gäste Mühlheim, um die Märzenbecher-Blüte zu sehen. Die ersten Vorboten der schönen Pflanze, auch Großes Schneeglöckchen genannt, sind seit einigen Tagen schon zu sehen. Im vorderen Teil des Hintelestals, dem Naturschutzgebiet zwischen Mühlheim und Fridingen und im Lippachtal (Bereich Walterstein) schauen die unter Naturschutz stehenden Pflanzen bereits aus dem Boden. [...]

7 07, 2021

Am Kehrranken installierte Erinnerung an ehemaligen Verlauf der Donau

2021-07-07T17:01:49+02:0007.07.2021|News, Tourismus|

Installation am Kehrranken: Erinnerung an ehemaligen Flussverlauf der Donau Stadtgärtner Bernhard Hagen hat im Kehrranken oberhalb des  Ostertales am Zugang zur historischen Oberstadt  mit einer Installation an den ehemaligen Flussverlauf der Donau erinnert. Die Informationen über die geschichtliche Begebenheit steuerte Stadtarchivar Ludwig Henzler bei.  Das heutige Ostertal war einst das  Bachbett der Urdonau. Im Laufe [...]

8 06, 2021

Aus dem ‚Großen Markttag‘ wird der kleine / Ulrichsmarkt am Sonntag, 13. Juni

2021-06-12T23:31:16+02:0008.06.2021|Kultur, News, Rathaus & Politik, Tourismus|

Der ‚Große Markttag‘, die Kombination von Ulrichsmarkt und Flohmarkt, kann auch in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Am Sonntag, 13. Juni von 11 bis 18 Uhr gibt es einen kleinen, aber feinen Ulrichsmarkt. Der qualitativ gute Krämermarkt mit abwechslungsreichem Angebot wird verkleinert, der Flohmarkt muss leider wegfallen. Ein paar Stammhändler mit abwechslungsreichem Angebot und zwei [...]

2 06, 2021

Mühlheims Gastronomen öffnen ab Fronleichnam ihre Türen

2021-06-02T10:41:59+02:0002.06.2021|News, Rathaus & Politik, Tourismus|

Hier eine kleine Übersicht der Wirtshäuser die ab Donnerstag, 02.06.2021 ihre Türen für Sie öffnen: Gasthaus „Krone“, Tuttlinger Str. 1, 78570 Mühlheim, Tel. 07463/7043 Gasthaus „zur Linde“, Bergsr. 16, 78570 Mühlheim , Tel. 07463/7855 Ristorante Pizzeria „Hirsch“, Hauptstr. 6, 78570 Mühlheim, Tel. 07463/498 Pizza Kebap Express, Griesweg 10, 78570 Mühlheim, Tel. 07463/9957555   Ab Montag, [...]

18 03, 2021

Radweg von Stetten nach Nendingen wird saniert

2021-03-18T10:25:06+01:0018.03.2021|News, Tourismus|

Sanierung als Gemeinschaftsprojekt Die Stadt Tuttlingen und die Stadt Mühlheim planen in einer Kooperation die Sanierung des Donauradwegs von Nendingen nach Stetten. Die Streckenlänge beträgt ca. zwei Kilometer, davon 1440m auf Tuttlinger und 560m auf Mühlheimer  bzw. Stettener Gemarkung. Ähnlich wie im 2020 sanierten Abschnitt zwischen Tuttlingen und Nendingen, erhält der bestehende Rad- und Wirtschaftsweg [...]