var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Projekte

17 12, 2024

Neubaugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“ – weitere Vermarktung Einfamilienhäuser startet zum 20. Dezember 2024

2024-12-17T14:59:52+01:0017.12.2024|News, Projekte, Rathaus & Politik|

Bewerbungen bis 31. Januar 2025 möglich In den vergangenen beiden Ausgaben des donnerstags sowie auf unserer Homepage wurde ausführlich über den beginnenden Verkaufsstart für die zweite Vermarktungsrunde der Einfamilienhausbauplätze berichtet. Deshalb erscheint an dieser Stelle ein kurzer, erläuternder Hinweis: die Vermarktung der insgesamt 18 städtischen Bauplätze erfolgt über die Onlineplattform Baupilot. Über www.baupilot.com können Bewerbungen [...]

17 12, 2024

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung: Iris Intuitiv Raum

2024-12-17T14:39:55+01:0017.12.2024|News, Projekte|

Das Neueröffnungsfest mit Adventsshopping am vergangenen Samstag, war ein toller Start für Iris Hipp-Waizenegger. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, um den freundlich und hell gestalteten „Iris Intuitiv Raum“ kennen zu lernen. Das Angebot der zertifizierten Natur- und Wildnispädagogin sowie international ausgebildeten Feuerlauftrainerin reicht von Heilenergetik über  Feuerläufe, Naturauszeiten und Teamevents bis hin zu Heilreisen nach [...]

10 12, 2024

Starkes Zeichen der Mitmenschlichkeit: Sammelaktion für Tafelladen war großer Erfolg

2024-12-10T15:18:02+01:0010.12.2024|News, Projekte, Rathaus & Politik|

(von links): Tafelladenleiterin Katharina Schlenker, ihr Mann Gerd, Maria Kaltenbach und Rebekka Leibinger engagierten sich zusammen mit zahlreichen weiteren Helferinnen und Helfern für ihre Mitmenschen.   Die Menschen aus unserer Region haben ein großes Herz gezeigt und einen stattlichen Beitrag dazu geleistet, dass der Tuttlinger Tafelladen in der vorweihnachtlichen Zeit reich bestückt werden kann. Bei [...]

3 12, 2024

Neubaugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“ – weitere Vermarktung Einfamilienhausbauplätze startet zum 20. Dezember 2024

2024-12-03T14:45:00+01:0003.12.2024|Ausschreibungen, News, Projekte, Rathaus & Politik|

Bewerbungen bis 31. Januar 2025 möglich   Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Bauplatzinteressentinnen und Bauplatzinteressenten, im März dieses Jahres konnte das erste Bewerbungsverfahren über die Online-Plattform www.baupilot.com  durchgeführt werden. Von 29 Einfamilienhausbauplätzen wurden in der ersten Jahreshälfte 11 Baugrundstücke verkauft. Die Erschließungsarbeiten konnten im Oktober erfolgreich abgeschlossen werden. Der Stadtverwaltung liegen mehrere neue Bauplatzinteressenten vor. [...]

1 10, 2024

Wettbewerbliches Konzeptverfahren zum Festpreis: Hier entsteht Zukunft! Neues Wohnen in Mühlheim an der Donau Baugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“

2024-10-01T17:46:03+02:0001.10.2024|Ausschreibungen, News, Projekte, Rathaus & Politik|

Die Stadt Mühlheim an der Donau vergibt zwei Baugrundstücke zur Errichtung von Mehrfamilienhäusern im Baugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“. Die Baugrundstücke sind ca. 3.300 qm bzw. 1.800 qm groß und befinden sich in einem rechtskräftigen Bebauungsplan.   Die Baugrundstücke werden zu einem festen Verkaufspreis von 320,- Euro/qm veräußert.   Von den Bewerbern wird ein aussagekräftiges Bebauungskonzept mit Zeitplan [...]

21 06, 2024

Öffentliche Bekanntmachung – Bebauungsplanverfahren „Mühlenösch Erweiterung 1. Änderung“

2024-06-21T12:07:58+02:0021.06.2024|News, Projekte, Rathaus & Politik|

Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB   Der Gemeinderat Mühlheim a.d.D. hat in öffentlicher Sitzung am 11.06.2024 den Entwurf des Bebauungsplans und die örtlichen Bauvorschriften „Mühlenösch Erweiterung 1. Änderung“ gebilligt und beschlossen, diesen nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen.   Die Planaufstellung erfolgt auf der Grundlage des § 13a BauGB als [...]

29 02, 2024

Aktuelle Infos zum Neubaugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“

2024-03-11T10:27:35+01:0029.02.2024|News, Projekte|

Vermarktung Einfamilienhausbauplätze startet zum 1. März 2024 – Bewerbungen bis 15. April 2024 möglich Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Bauplatzinteressentinnen und Bauplatzinteressenten, nach einem langen und mühsamen Weg, ist es dem Gemeinderat gemeinsam mit unserem Erschließungspartner von der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung gelungen, das Neubaugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“ auf den Weg zu bringen. Auf über 7 Hektar Gesamtfläche [...]

22 02, 2024

Pflegemaßnahme im Bereich zwischen Kehrranken und der Stadtmauer

2024-02-22T11:38:53+01:0022.02.2024|News, Projekte|

Die Firma Sven Beig Landschaftspflege hat am Fasnetsfreitag eine Pflegeaktion im Bereich unterhalb der Stadtmauer in Richtung Ostertal durchgeführt. Die zahlreichen Sträucher wurden wieder auf Stock gesetzt, dadurch erscheint der Bereich wieder in einem gepflegten Bild. Insbesondere vom Scheibenbühl oder dem Glitzigen Kreuz ergeben sich jetzt wieder neue und besonders schöne Blickbeziehungen auf die markante [...]

30 01, 2024

Städtle im Narrenkleid

2024-01-30T15:52:54+01:0030.01.2024|Kultur, News, Projekte, Rathaus & Politik, Tourismus|

Das Städtle hat bereits sein Festagsgwändle bekommen. Der Narrenhimmel ist seit dem vergangenen Wochenende in seiner ganzen Pracht im Städtle zu sehen. Am vergangenen Samstag hat die Narrenzunft unter der Federführung von Zunftmeister Uwe Heßlinger, seinen Mitstreitern vom Zunft- und Beirat, dem Fanfarenzug sowie weiteren Helfern den Narrenhimmel in den historischen Gassen der Oberstadt angebracht. [...]

24 08, 2023

Dach Aussegnungshalle saniert und Zuwegung St. Gallus erneuert

2023-08-24T11:10:43+02:0024.08.2023|News, Projekte|

Der Friedhof in Mühlheim ist auf Grund seiner landschaftlich exponierten Lage und seiner wertvollen historischen Substanz ein Kleinod. Dem Gemeinderat war es stets ein zentrales Anliegen die hohe Wertigkeit der Friedhofsanlage zu erhalten. In den vergangenen Jahren bereitete Undichtigkeiten am Dach der im Jahr 1964 errichteten Aussegnungshalle immer größere Kopfschmerzen. Das von Aldo Menean und [...]