var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

News

2 02, 2024

Herzlichen Glückwunsch: Gertrud Kammerer ist 100 Jahre alt

2024-02-15T10:26:16+01:0002.02.2024|News|

Bei guter Gesundheit konnte unsere älteste Mitbürgerin Gertrud Kammerer ihren 100. Geburtstag feiern. Die gebürtige Buchheimerin hat in ihrer Heimatgemeinde fast ihr gesamtes Leben verbracht. Seit knapp drei Jahren hat Gertrud Kammerer im Altenzentrum St. Antonius eine neue Heimat gefunden. Dort fühlt sie sich wohl und bestens umsorgt. Im Kreis ihrer Patenkinder konnte sie dort [...]

2 02, 2024

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung: Angis Haarparadies

2024-02-02T10:47:57+01:0002.02.2024|News|

Zum Ende vergangenen Jahres endete leider die 75-jährige erfolgreiche Friseurgeschichte der Familie Heiss. Mit viel Wehmut und vielen schönen Erinnerungen haben sich Robert Heiss und seine Frau Irina in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zum damaligen Zeitpunkt, musste das Ehepaar Heiss davon ausgehen, dass ihr schmucker Frisörsalon nach langer und erfolgloser Suche in der Grabenstraße 1 [...]

30 01, 2024

Haushalt 2024: solide Finanzen in schwierigem Umfeld

2024-01-30T16:10:50+01:0030.01.2024|News|

Keine Neuverschuldung - keine Gebühren- oder Steuerhöhungen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung in der vergangenen Woche nach erfolgter Vorberatung seitens des Ortschaftsrates einstimmig einen Haushalt verabschiedet, der unter soliden Vorzeichen steht. Die Finanzlage des Bundes, des Landes sowie vieler Städte und Gemeinden geben allerdings Anlass zu berechtigter Sorge. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund rechnet [...]

30 01, 2024

Städtle im Narrenkleid

2024-01-30T15:52:54+01:0030.01.2024|Kultur, News, Projekte, Rathaus & Politik, Tourismus|

Das Städtle hat bereits sein Festagsgwändle bekommen. Der Narrenhimmel ist seit dem vergangenen Wochenende in seiner ganzen Pracht im Städtle zu sehen. Am vergangenen Samstag hat die Narrenzunft unter der Federführung von Zunftmeister Uwe Heßlinger, seinen Mitstreitern vom Zunft- und Beirat, dem Fanfarenzug sowie weiteren Helfern den Narrenhimmel in den historischen Gassen der Oberstadt angebracht. [...]

24 01, 2024

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED – Sanierung spart Geld und Strom

2024-01-24T08:38:30+01:0024.01.2024|News|

Am 21.12.2023 konnte die Stadt Mühlheim die Fördermaßnahme zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED – Technik im Stadtgebiet erfolgreich und fristgerecht abschließen. In der Stadt Mühlheim gibt es derzeit 763 Straßenlaternen. Im Rahmen der Förderung zur Sanierung der Straßenbeleuchtung konnten im Zeitraum vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023 insgesamt 422 Leuchtkörper im Stadtgebiet erneuert werden. Davon [...]

16 01, 2024

Straßendekoration im Städtle

2024-01-16T16:47:10+01:0016.01.2024|News|

Wir weisen darauf hin, dass die Mülltonnen ab Samstag, 27.01.2024 bis Aschermittwoch, 14.02.2024 zur Entleerung vor das "Tor" bzw. zum "Lautenbach" zu stellen sind. Die Mülltonnen bitte entsprechend kennzeichnen, damit es zu keinen Verwechslungen kommt. Wir bedanken uns schon im voraus bei den Anwohnern für ihr Verständnis. Ihre Stadtverwaltung    

16 01, 2024

Hallenbad-Team entschuldigt sich bei seinen Badegästen

2024-01-16T16:37:14+01:0016.01.2024|News|

Wegen einer kurzfristigen Erkrankung unserer Badleitung konnten wir das Bad am vergangenen Sonntag, den 14.01.2024, nicht öffnen. Aufgrund des geringen Vorlaufs wurde leider von unserer Seite aus versäumt, einen Aushang an der Türe anzubringen und über die Homepage entsprechend zu informieren. Hierfür möchten wir uns vielmals bei all unseren Badnutzern, die vor verschlossener Türe standen, [...]

16 01, 2024

Tolles Angebot für alle 18-jährigen: KulturPass

2024-01-16T16:30:18+01:0016.01.2024|News|

Mit dem KulturPass können seit 14. Juni 2023 vielfältige regionale Kulturangebote kostenlos wahrgenommen werden. Wer in diesem Jahr 18 Jahre alt wird, erhält ein Budget von 200 Euro. Dieses Budget können für Konzerte, Kino-, Museums- und Theaterbesuche oder für den Kauf von Büchern und Platten genutzt werden.     Um das Budget freizuschalten, müssen sich [...]