var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Die Wunderwelt der Bienen

Lade Veranstaltungen

Wir lieben Bienen nicht nur wegen ihres Honigs. Sie zählen zu den wichtigsten und intelligentesten Nutztieren der Erde. Bienen sind für die Bestäubung von Pflanzen unverzichtbar. Ohne ihre Bestäubungsarbeit wäre die Welternährung stark gefährdet. Zudem tragen Bienen durch ihre Bestäubung erheblich zur Erhaltung der Artenvielfalt in unserer heimischen Natur bei.

Imker Martin Kempf wird zunächst im Bürgerhaus Stetten in einem theoretischen Teil die Bedeutung der Bienen erläutern. Anschließend begleitet er die Teilnehmer zu seinem Bienenstand in Stetten.

Unter seiner Anleitung können Sie in einem Bienenkasten die faszinierende Welt der Bienen erleben. Beobachten Sie die Königin, die fleißigen Arbeiterinnen und die Drohnen. Erfahren Sie, wie ein Bienenvolk lebt, sich selbst organisiert und mit den Herausforderungen von guten und schlechten Futterquellen umgeht. Weiterhin werden Sie die Arbeitsweisen der Imkerei kennenlernen, die notwendig sind, um ein Bienenvolk zu pflegen und zu erhalten.

Die Veranstaltung wird mit einer Honigverkostung abgerundet, bei der Sie die Vielfalt und den Geschmack verschiedener Honigsorten entdecken könne

Gebühr: 9,-€, Kinder 5,-€, Anmeldung erforderlich unter 07463 9940-22