Das Gasthaus Krone erstrahlt mit dem neuen Farbanstrich in einem neuen Glanz. Letztmals wurde die Fassade im Jahr 1985 neu gestrichen. Aktuell laufen die Arbeiten am zukünftigen Parkplatz
Die Familie Pistor/Nerling möchte das Traditionsgasthaus Krone langfristig weiterführen und investiert kräftig in die Modernisierung und bauliche Weiterentwicklung des markanten und denkmalgeschützten Gebäudes. Auf Grund der umfangreichen Bauarbeiten, müssen die zahlreichen treuen Gäste voraussichtlich im Oktober für rund vier Wochen auf einen Wirtshausbesuch in der Krone verzichten. Anschließend sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Der Gemeinderat, die Untere Denkmalschutzbehörde, der Gestaltungsausschuss und die Stadtverwaltung haben sich intensiv mit den gestalterischen, denkmalschutzrechtlichen und baurechtlichen Aufgabenstellungen befasst. Dank einer durchdachten Planung und einem hohen Maß an Kooperationsbereitschaft seitens der Bauherrschaft, konnte das Bauvorhaben an diesem städtebaulich besonders markanten Bereich in einem guten Einvernehmen auf den Weg gebracht werden.
Die Fassade wurde bereits neu gestrichen. Dabei wurden auch schadhafte Stellen im Gebälk bzw. den Fensterlaibungen ausgebessert. Die Grundlage hierfür bildete das vorhandene Farbkonzept. Der geschätzte und vertraute Gesamteindruck vom Torplatz aus bleibt somit langfristig erhalten.
Neben dem Haupteingang im Kronengärtle entstehen zwei gläserne Überdachungen als Ersatz für die Markisen. Die beiden markanten Bäume bleiben erhalten. Im rückwärtigen Bereich ist ein mehrgeschossiger Anbau an die Küche mit Balkonen für die Fremdenzimmer geplant. Direkt an den Küchenanbau angrenzend, entsteht eine neue Doppelgarage. Unterhalb des Gastronomiegebäudes entsteht ein hochwertiger Parkplatz mit 13 Stellplätzen. Die dort bestehende Doppelgarage wird saniert. Das Schaffen von 13 zusätzlichen Parkplätzen sowie der Bau einer Doppelgarage wurden bei der Gemeinderatsberatung im Hinblick auf die angespannte Parkierungssituation in der Oberstadt sehr begrüßt.
Gerade in diesen für uns alle, aber insbesondere für die Gastronomie, schwierigen Zeiten, ist diese große Investition ein starkes Zeichen der Zuversicht für eine vielversprechende langfristige Zukunft des Gasthauses Krone. Besonders bemerkenswert ist dies vor dem Hintergrund, dass erst im Frühjahr 2020 wenige Wochen nach Beginn der Coronapandemie der Baubeginn für das Boardinghouse mit zehn modernen Appartements gewesen ist. Gut ein Jahr später wurde dieses städtebaulich und architektonisch in besonderem Maße gelungene Gebäude fertiggestellt. Diese weitere Großinvestition folgt somit lediglich wenige Jahre später. Zugleich ist dieses Zukunftsinvestition in das Gasthaus Krone ein weiterer Baustein für eine möglichst lebendige Oberstadt als Herzstück des gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Lebens in unserer Stadt.