Eine herausragende Saison krönte die Bezirksligamannschaft unseres VfL mit einem an Dramatik und Spannung nicht zu überbietenden Sieg im Elfmeterschießen gegen den weiteren Staffelmeister von der SGM Deißlingen/Lauffen. Das Spiel wird für alle der rund 1200 Zuschauer unvergesslich bleiben und einen Ehrenplatz in der über 100-jährigen Vereinshistorie erhalten. Spieler des Spiels war Torwart Julian Schulz. Zunächst hielt er einen stark geschossenen Elfmeter in der ersten Halbzeit und im Elfmeterschießen entschärfte er zwei weitere Penaltys. Die Mannschaft aus Deißlingen war ebenbürtig. Keine der beiden Teams hatte es verdient zu verlieren. Obwohl es um sehr viel ging und die Intensität im Spiel sehr hoch war, zeigten sich beiden Mannschaften als faire Sportsmänner. Auch die gute Schiedsrichterleistung trug dazu bei, dass die Emotionen nie überkochten. Letztlich siegte unsere Mannschaft in der Gesamtbetrachtung beider Spiele knapp, aber verdient. Als Bezirksspielleiter Markus Aberle nach dem Schlusspfiff den Meisterwimpel überreichte, kannte der Jubel bei der Mannschaft und den Fans keine Grenzen.
Der Ettenberg bebte. Die Mannschaft schenkte allen, die dabei waren, einen magischen Moment. Das Stetten-Turnier mit den über 500 Freunden aus den unterschiedlichen Stetten bot ideale Rahmenbedingungen für eine ausgelassene Meisterfeier im ganz großen Rahmen. Ohne eine einzige Saisonniederlage darf die junge, ambitionierte Mannschaft um das Trainer-Trio Sören Lurz, Lukas Kalmbach und Philipp Wolf dank einer exzellenten Offensive und einer überragende Defensivleistung den Aufstieg in die Landesliga feiern. Auf das gemeinsam Geleistete und Erreichte dürfen der gesamte Verein sowie insbesondere die Spieler, das Trainerteam und die Betreuer stolz sein.
Für die neue Landesligasaison wünschen wir dem VfL alles Gute und viel Erfolg.
Für den Gemeinde- und Ortschaftsrat
Ihre
Jörg Kaltenbach Emil Buschle
Bürgermeister Ortsvorsteher