Ehre, wem Ehre gebührt: Jürgen Zeller (siebter von links) erfuhr viel Wertschätzung bei seiner Verabschiedung. Bei seinem Nachfolger Markus Rebholz (fünfter von links) ist die Wehr in besten Händen. Werksleiter Peter Scharnberger (sechster von links) und Kreisbrandmeister Andreas Narr (ganz rechts) sind stolz auf die Werksfeuerwehr und ihren langjährigen Kommandanten.
37 Jahre lang, davon 36 Jahre lang als Kommandant, prägte Jürgen Zeller die Werksfeuerwehr der SKF. Dieser Tage verabschiedet er sich in den wohlverdienten Ruhestand. Im Rahmen einer Feierstunde im Magazin unserer Feuerwehr Mühlheim & Stetten wurde Jürgen Zeller im Beisein der gesamten Werksfeuerwehr, von Werksleiter Peter Scharnberger, Kreisbrandmeister Andreas Narr, Kommandant Armin Ulrich und seinem Stellvertreter Jan Prior sowie Bürgermeister Jörg Kaltenbach feierlich verabschiedet. Sein Nachfolger wird sein langjähriger Wegbegleiter und bisheriger Stellvertreter Markus Rebholz aus Irndorf. Stellvertretender SKF-Werkskommandant wird unser Mitbürger Kai Prior.
Jürgen Zeller ist ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele. Neben seinem Dienst in der SKF-Werksfeuerwehr, war er insgesamt 20 Jahre Kommandant bzw. stv. Kommandant seiner Heimatgemeinde Kolbingen. Bis im vergangenen Jahr war er zehn Jahre lang zudem stellvertretender Kreisbrandmeister. Von Werksleiter Peter Scharnberger wurde Jürgen Zeller zum Hauptbrandmeister und Markus Rebholz zum Oberbrandmeister befördert.
In den Ansprachen der verschiedenen Grußwortredner wurde die große Wertschätzung gegenüber dem Feuerwehrfachmann, aber auch und gerade gegenüber dem Menschen Jürgen Zeller deutlich. Dieser wurde übereinstimmend als eine führungsstarke Persönlichkeit, als echter Macher, als teamorientiert, kompetent, kameradschaftlich, besonnen und vorausschauend bezeichnet. Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Mühlheim & Stetten war in all den Jahren sehr eng und vorbildlich. Die SKF-Werksfeuerwehr ist zudem ein wichtiger Baustein in der Sicherheitsarchitektur unserer Stadt zur Sicherstellung der so genannten Tagesbereitschaft.
Jürgen Zeller darf mit Stolz und einer großen inneren Zufriedenheit auf seine Zeit als Kommandant der Werksfeuerwehr und bei der SKF insgesamt zurückblicken. Er war auch einer der Wortführer innerhalb des Betriebes, welche sich mit klugen Argumenten und Gott sei Dank erfolgreich gegen den Verkauf des Mühlheimer Werkes eingesetzt haben. Die Stadt Mühlheim im Allgemeinen und unsere Feuerwehr im Besonderen danken Jürgen Zeller für seinen jahrzehntelangen Dienst zum Wohle der Sicherheit von uns allen und wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt von Herzen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.