Jedes Jahr wieder besuchen zahlreiche Gäste Mühlheim, um die Märzenbecher-Blüte zu sehen.
Die ersten Vorboten der schönen Pflanze, auch Großes Schneeglöckchen genannt, sind derzeit schon zu sehen. Im vorderen Teil des Hintelestals, dem Naturschutzgebiet zwischen Mühlheim und Fridingen, schauen sie bereits aus dem Boden. Bleibt es bei der milden Witterung, werden sie dort ab dem kommenden Wochenende in voller Blüte stehen. Auch im Lippachtal (Bereich Walterstein) zeigen sich die unter Naturschutz stehenden Pflanzen schon. Wer also bereits jetzt eine Märzenbecher-Wanderung machen will, sollte vom Wanderparkplatz beim Friedhof aufbrechen. Von dort kann man über die Höhe, an der Mühlheimer und Kolbinger Höhle vorbei oder im Tal, immer entlang des Nebenarms der Donau, das Hintelestal erreichen. Für eine Wanderung in entgegengesetzte Richtung empfiehlt sich der Parkplatz am Lippachtal-Spielplatz, um auf dem ausgeschilderten Donauberglandweg in Richtung Lippachmühle laufen.
Wir bitten alle Besucher sich der Verantwortung gegenüber der Natur bewusst zu sein und das Naturschutzgebiet so zu hinterlassen, dass auch die nachfolgenden Gäste ihren Ausflug genießen können.
Weitere Infos zu Landschaft, Naturschutzgebieten und Wanderungen: www.donaubergland.de