Das „Brünnele in der „Alten Hangensteige“ ist ein Ort, der einst eine bedeutende Rolle für die örtliche Bevölkerung spielte, jedoch über die Jahre in Vergessenheit geraten war. Vor einigen Jahren nahm sich die Landjugend im Rahmen einer „72-Stunden-Aktion“ dieser historischen Stätte an und setzte sich mit großem Engagement dafür ein, sie wiederzubeleben. Zwar erstrahlt das „Brünnele“ heute immer noch nicht in seinem alten Glanz, doch die Bemühungen, diesen besonderen Ort im Bewusstsein der Bürger zu erhalten, gehen weiter.
Früher nutzten die Stettener Bauern das „Brünnele“, um auf dem Weg von der Ortschaft hinauf zu den Feldern Wasser zu schöpfen. Heute wird die Stelle von Josef Buschle aus der Nelkenstraße mit viel Einsatz gepflegt und sauber gehalten. Dank seiner Arbeit bleibt dieser historische Platz erhalten und für Spaziergänger erlebbar.
Ein neues Hinweisschild, gestaltet von Manfred Schmuck aus Stetten, erinnert nun an die Geschichte des Brünneles. Ortsvorsteher Emil Buschle dankt sowohl Josef Buschle als auch Manfred Schmuck für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement. Ihr Einsatz trägt maßgeblich dazu bei, dass dieses Stück Heimatgeschichte nicht in Vergessenheit gerät.
Mögen auch in Zukunft viele Menschen diesen besonderen Ort schätzen und ihm die Aufmerksamkeit schenken, die er verdient.