Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am kommenden Sonntag findet die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Mehr als 59 Millionen Menschen dürfen den Bundestag wählen. 2,3 Millionen sogar das erste Mal. Unabhängig davon, ob Sie per Briefwahl oder im Wahllokal Ihre Stimme abgeben – wichtig ist, dass Sie in jedem Fall wählen gehen!

Das Wahlrecht ist eines der Eckpfeiler unserer und aller anderen Demokratien. In vielen Ländern ist dieses Wahlrecht den Menschen verwehrt oder sie müssen Repressionen befürchten, wenn sie von diesem Recht Gebrauch machen. Nutzen Sie daher Ihr Recht zur Mitbestimmung. Jede Stimme zählt – nicht zuletzt, weil Wahlen oft knapper ausgehen, als zunächst gedacht. Nicht abgegebene Stimmen gehen letztlich verloren und andere entscheiden, wer Ihre Interessen im Bundestag vertritt.

Wählen heißt auch Verantwortung zu übernehmen, für sich selber und für andere. Die Politik entscheidet heute über viele Themen von morgen. In diesen schwierigen Zeiten steht unser Land vor großen Herausforderungen. Die Bundestagswahl ist eine wichtige Weichenstellung, wie wir unseren Sozialstaat und den Wirtschaftsstandort erhalten, die innere und äußere Sicherheit gewährleisten, den Umwelt- und Klimaschutz voranbringen und die Fragen von Migration und Integration lösen können.

Niemand ist gezwungen zur Wahl zu gehen, aber jeder Wahlberechtigte hat die Freiheit dazu und das ist nicht selbstverständlich. Nehmen Sie sich am Wahlsonntag daher einige Minuten Zeit, Ihr Wahlrecht auszuüben. Gehen Sie wählen und gestalten Sie die Zukunft unseres schönen Landes mit.

Ihre

 

Jörg Kaltenbach                                 Emil Buschle

Bürgermeister                                    Ortsvorsteher