Bewerbungen bis 31. Januar 2025 möglich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Bauplatzinteressentinnen und Bauplatzinteressenten,
im März dieses Jahres konnte das erste Bewerbungsverfahren über die Online-Plattform www.baupilot.com durchgeführt werden. Von 29 Einfamilienhausbauplätzen wurden in der ersten Jahreshälfte 11 Baugrundstücke verkauft.
Die Erschließungsarbeiten konnten im Oktober erfolgreich abgeschlossen werden. Der Stadtverwaltung liegen mehrere neue Bauplatzinteressenten vor. Auf Grund dieser erfreulichen Entwicklung, hat der Gemeinderat beschlossen eine zweite Vermarktungsrunde mit 18 Baugrundstücken zu starten.
Auf Grund gesetzlicher Vorgaben und höchstrichterlicher Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes, sind hohe rechtliche Anforderungen an die Bauplatzvergabe gestellt. Durch die Onlineplattform und die neuen Vergaberichtlinien, erfolgt die Bauplatzvergabe gleichsam transparent wie diskriminierungsfrei. Es gibt zwei Preiskategorien für Einfamilienbauplätze: südlich des Finkenwegs kostet ein Bauplatz 210 Euro/qm und nördlich 240 Euro/qm. Die Baufrist für die Aufnahme der Bauarbeiten beträgt einheitlich für alle städtischen Bauplätze drei Jahre ab Abschluss des Kaufvertrages.
Alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Bauplätzen, zum Bebauungsplan, zum Musterkaufvertrag oder den Bauvergaberichtlinien sind auf der Onlineplattform hinterlegt. Die Bewerbungsfrist beginnt am 20. Dezember 2024 und endet am 31. Januar 2025.
Mühlheim mit unserem Stadtteil Stetten ist eine geschichtsträchtige Stadt mit großer Zukunft. Ausgehend von der mittelalterlichen Oberstadt mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, gibt es in unserer Stadt viel zu entdecken. Die einmalige Lage am Tor des Donautals bietet Erholungssuchenden und Sportbegeisterten ein vielfältiges Angebot. Vom Radfahren entlang des Donauradweges über Wandern, Walken oder Inlinen finden Aktivurlauber das passende Angebot in ihrer individuellen Sportart.
Auf unsere Stadt und deren Entwicklung dürfen wir stolz sein. In Mühlheim lässt es sich gut leben und arbeiten. Eine starke Wirtschaft bietet attraktive und sichere Arbeitsplätze. Ein lebendiges Vereinsleben und eine vielfältige Gastronomie schaffen ein besonders hohes Maß an Lebensqualität.
Wir freuen uns auf möglichst viele Bewerbungen und stehen Ihnen seitens der Stadtverwaltung gerne für Fragen zur Verfügung.
Im Auftrag und im Namen des Gemeinderates
Ihr
Jörg Kaltenbach
Bürgermeister