Freude über einen besonders schönen Anlass (von links): Leo Weber, Emil und Marita Buschle, Steve, Anja und Paul Weber sowie Lisa, Tobias und Lotte Haselmaier
Angesichts der großen Leidenschaft mit der Emil Buschle früher wie heute seine Ehrenämter in der Politik, der Kirchengemeinde und der Vereinswelt wahrnimmt, war es alles andere als eine Überraschung, dass sich eine große Zahl von Gratulanten am Stettener Gemeindezentrum anlässlich seines ganz besonderen Geburtstages eingefunden hat. Die Musikkapelle unter der Leitung von Silvia Hermerschmidt überbrachte musikalische Geburtstagsglückwünsche. Zuvor hielt der stellvertretende Dekan Gerwin Klose zusammen mit drei Mitzelebranten eine Messe in der Kirche St. Nikolaus. Diese war ebenfalls sehr gut von zahlreichen Gläubigen besucht.
Von der Musikkapelle, dem Kirchenchor, dem Kirchengemeinderat, dem „Förderverein Stetten-Begegnungen im Dorf“, den Modelleisenbahnfreunden, den Bachraibern bis hin zu dem jüngsten Kind in der Stettener Vereinsfamilie, Nuntius Pacis, waren alle Stettener Vereine gekommen. In die lange Reihe der Gratulanten reihten sich auch zahlreiche Nachbarn, Freunde und Wegbegleiter aus der gesamten Raumschaft ein.
Bürgermeister Jörg Kaltenbach und dem stellvertretenden Ortsvorsteher Jens Höpfl war es vorbehalten im Beisein der Mandatsträger aus dem Gemeinde- und Ortschaftsrat die offiziellen Glückwünsche der Stadt und Ortschaft zu überbringen: „Stetten als das Dorf in der Stadt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten hervorragend entwickelt, ohne seine Identität aufzugeben. Die intakte Dorfgemeinschaft ist früher wie heute beispielhaft. Emil Buschle ist der Motor dieser Entwicklung gewesen. Er ist mit Leib und Seele Ortsvorsteher und trägt sein geliebtes Stetten im Herzen. Viele von uns fühlen sich Dir, lieber Emil, freundschaftlich, seit vielen Jahren verbunden“.
Mindestens genauso wichtig, wie die Anerkennung für das Geleistete und Erreichte, waren die vielen Gesten der persönlichen Wertschätzung und Freundschaft für Emil Buschle. Dieser bekannte: „Stetten war und ist für mich ein Herzensanliegen. Mit den Menschen und für die Menschen Stetten und Mühlheim weiterzuentwickeln ist meine politische Mission früher wie heute“. Im Namen der gesamten Bevölkerung ein herzliches Dankeschön an Emil Buschle für seinen großen Einsatz zum Wohle unserer Ortschaft Stetten und der Gesamtstadt. Mühlheim und Stetten sind in den vergangenen fast 53 Jahren seit der Eingemeindung hervorragend zusammengewachsen und bilden zusammen eine starke Gemeinschaft
In diesem Sinne: herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank Emil Buschle!