Gratulation zum ersten Betriebsjubiläum (von links): Bürgermeister Jörg Kaltenbach, Maike und Torsten Bladt, Ortsvorsteher Emil Buschle, Niko Bladt.
Vor zehn Jahren hat Torsten Bladt zusammen mit seiner Frau Maike das 1983 von seinem Onkel Heinrich Bladt gegründete Malergeschäft in der Stettener Donaustraße übernommen. Ursprünglich hat Torsten Bladt den Beruf des Werkzeugmechanikers erlernt. Seine eigentliche Berufung hat er dann im Maler- und Lackiererhandwerk gefunden. Nach der Lehre im Unternehmen seines Onkels, erwarb Torsten Bladt im Jahr 2010 den Meisterbrief.

 

Das Ursprungsunternehmen wurde 1983 von Heinrich und Carmen Bladt gegründet. Torsten und Maike Bladt haben ihren Betrieb ebenfalls in der Stettener Donaustraße angesiedelt. Genau gegenüber von der bisherigen Betriebsstätte. Die ehemaligen Werkstatt- und Wohnräume der Messerschmiede Lang, wurden umfassend renoviert und umgebaut.  Diese bieten ideale Voraussetzungen für die Beratung der Kunden, die Lagerung der Farben und Lacke sowie für eine große Werkstatt zum Beispiel zum Aufarbeiten von Fensterläden oder Heizkörpern. Maike Bladt hat dort auch ihr Büro. Hier können sich Kunden beraten lassen und Farben vom Fachbetrieb erwerben.

 

Sohn Niko verstärkt im dritten Lehrjahr den elterlichen Betrieb. Als angehender Malergeselle, geht er mit viel Freude dem Malerhandwerk nach. Zum Produktportfolio des Unternehmens gehören neben den Kerngeschäft von Fassadengestaltungen, Maler – und Lackierarbeiten jedweder Art sowie Tapezierarbeiten auch Bodenbelagsarbeiten. Hierbei arbeiten Torsten und Maike ebenso mit einem Kooperationspartner zusammen, wie bei Gipserarbeiten. Bürgermeister Jörg Kaltenbach und Ortsvorsteher Emil Buschle bedankten sich bei Familie Bladt für die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt und wünschten dem kleinen, aber sehr feinen Unternehmen für die Zukunft viel Erfolg.