Am 21. Oktober trafen sich die Mühlheimer Vereinsvertreter zur zweiten Vereinsring-Sitzung des Jahres. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Kalmbach stellte sich die neue Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Anna Christine Schönbrunn, den Anwesenden vor. Sie wird die Nachfolge von Uwe Steinbächer antreten und künftig auch Ansprechpartnerin für die Vereine sein.

 

Uwe Steinbächer berichtete über den Ferienspaß 2024 und dankte allen Mitwirkenden. Mit der Stadtkapelle und dem Fanfarenzug hatten sich dieses Jahr zwei Vereine zum ersten Mal beteiligt. Dank gilt auch dem Heimatverein, der sogar mit zwei Veranstaltungen dabei war. Insgesamt fielen sowohl Programm als auch Teilnahme etwas geringer aus als in den Vorjahren, dem Spaß tat das aber keinen Abbruch.

 

Weiter ging es mit der Planung des nächsten Jahres.
Das Jahr 2025 hat für Mühlheim wieder jede Menge zu bieten, es gibt Einiges zu feiern: 100 Jahre Stadtkapelle, 55 Jahre Fanfarenzug und 50 Jahre Tennisclub. Das Stetten-Turnier an Pfingsten ergänzt neben den regelmäßigen Veranstaltungen der Vereine den Veranstaltungskalender.

 

Bürgermeister Kaltenbach beriet sich mit den Vereinsvertretern anschließend über die Neuverhandlung des Getränkeliefervertrages für die Festhalle, und informierte über die Anpassung der Entschädigungssatzung des DRK bei Sonderveranstaltungen sowie den zweiten Sanierungsabschnitt der Küche in der Festhalle.

 

Nach einem konstruktiven Austausch über weitere Anliegen der Vereinsvertreter beendete der Vorsitzende Thomas Kalmbach schließlich die Zusammenkunft.