Solidarität mit der Ukraine: erfolgreiche Benefizaktion von und mit Athletes für Ukraine

 

SPORT CONNECT! – Gemeinsam sporteln und dabei die Menschen der Ukraine unterstützen war das Motto am vergangenen Mittwoch in unserer Sporthalle. Zugleich hat der Verein Athletes für Ukraine zusammen mit 75 Kindern unserer Lippachtal- und Realschule ein starkes Zeichen gegen Krieg und für Frieden, Solidarität und Mitmenschlichkeit gesetzt. Rund 8.300 Euro wurden von zahlreichen Sponsoren und den Eltern gespendet. Schwerpunktmäßig soll der Wiederaufbau des erst kürzlich stark beschädigten Kinderkrankenhauses in Kiew unterstützt werden.  „Ich bin überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft und danke allen Unterstützern sehr herzlich“, so Jonah Werner als Organisator seitens des Vereins. Bereits zum zweiten Mal engagierte sich Initiatorin Nici Becker unermüdlich für die Benefizveranstaltung der ganz besonderen Art: „Mich macht es stolz, dass wir mit dem gesammelten Geld einen kleinen Teil dazu beitragen können, dass diesen Kindern geholfen wird“.

 

Zu dem Sportevent der ganz besonderen Art haben die die Stadt Mühlheim, die Lippachtalschule sowie die Realschule und der Verein Athletes for Ukraine gemeinsam eingeladen. Zahlreiche Eltern engagierten sich ehrenamtlich als Helferinnen und Helfer. Ganz besonders hat sich auch Beate Strestik für die gute Sache eingesetzt. Unsere Sporthalle verwandelte sich in eine multifunktionale Bewegungslandschaft. Namhafte Sportlerinnen und Sportler machten mit unseren Kindern Sport. Mit viel Freude an der Bewegung und ohne Leistungsdruck. Alina Tornau und Jescher Heidl sind mehrfach Finalisten bei Ninja Warrior Germany gewesen und zeigten, wie man elegant und schnell auch die schwierigsten Übungen meistert. Der deutsche Juniorenmeister im Biathlon, Johan Werner führte die Kinder an seine favorisierte Sportart heran. Gleich neun Medaillen bei paraolympischen Spielen, davon vier Goldene, hat Anna-Lena Forster im Monoskifahren gewonnen. Sympathisch und nahbar präsentierte sich die Weltklasseathletin. Diese und viele weitere Sportlerinnen und Sportler engagieren sich für den Verein „Athletes für the Ukraine“ mit dem Ziel ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen, die Stimme zu erheben und den Menschen in der Ukraine zu helfen. Fünf Millionen Euro hat der Verein bereits gesammelt, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Wer die wertvolle Arbeit des Vereins unterstützen möchte, kann dies tun unter

 

IBAN: DE 76 7102 2182 0035 0799 39

Verwendungszweck: Spende Mühlheim an der Donau (+ Anschrift für die Spendenbescheinigung)

 

Alle, die sich für die gute Sache als Helferinnen oder Helfer sowie als Spenderinnen und Spendern eingebracht haben, gilt ein großer Dank. Unsere Kinder hatten viel Freude an dem Gemeinschaftserlebnis und haben gelernt, dass es wichtig ist und einem selbst Freude bereitet, wenn man sich für andere Menschen engagiert. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Nici Becker als Initiatorin und Motor der Veranstaltung sowie ihrem Pendant Jonah Werner vom Verein. Zu den gewerblichen Spendern gehören: Raiffeisenbank Donau-Heuberg, Sparkasse Tuttlingen, Deutsche Vermögensberatung, KLS Martin Group, Marquardt GmbH, Apotheke Mühlheim, Gemeinschaftspraxis Dr. Lux und Dr. Schletterer, Kindertherapiezentrum Freudlsperger, Jaeger Haustechnik, Intersport Butsch,  Leibinger Immobilien, Hutter Reisebüro, Metzgerei Becker, Kauffer + Passer GmbH, Mädchenzimmer, Ingenieurbüro Thorsten Rehe, STS Runningconcept, Bewegungswerk Nendingen, optiCESS und die Pizzeria „da Giovanni“