Nach über 42 Jahren engagierter und wertvoller Arbeit in der Stadtverwaltung, verabschiedete sich Gerda Milkau am vergangenen Freitag in den wohlverdienten Ruhestand. Zu ihrer Verabschiedung wünschte sich Gerda Milkau eine Feier im Gasthaus Krone im Kreis der engsten Kolleginnen und Kollegen von der Stadtverwaltung. Trotz ihrer großen Beliebtheit in der Bevölkerung und unseren Vereinen, wollte sie keinen „großen Bahnhof“, sondern eine Verabschiedung im vertrauten Kreis. Bei dieser war viel Wehmut mit im Spiel und manche Träne floss angesichts der engen persönlichen Bindungen, die im Laufe der Jahre und Jahrzehnte gewachsen sind. „Ich habe immer sehr gerne in der Stadtverwaltung gearbeitet und fühle mich der Stadt und den Menschen sehr verbunden. Für mich war die Stadtverwaltung wie eine zweite Familie“, so Gerda Milkau bei ihrer Verabschiedung.
In ihrer langen Dienstzeit arbeitete Gerda Milkau in fast allen Bereichen der Stadtverwaltung. Sei es auf der Stadtkasse, im Vorzimmer des Bürgermeisters oder auf ihrem langjährigen Arbeitsplatz im Bürgerservicebüro. Die Menschen, Vereine und Unternehmen in unserer Stadt schätzen Gerda Milkau als stets kompetente und freundliche Ansprechpartnerin in (fast) allen Lebenslagen.
Ihr Aufgabenfeld war breit gestreut: es reichte von der Verwaltung der Fundsachen über die Belegung der Hallen, die Zusammenstellung und Koordinierung des Veranstaltungskalenders, dem Baugenehmigungsverfahren, der Abrechnung der Feuerwehreinsätze bis hin zu allen Fragen rund um das Thema Gewerbewesen. Zudem war Gerda Milkau die rechte Hand von Ortsvorsteher Emil Buschle und leitet seit vielen Jahren die Geschäftsstelle der Stettener Ortsverwaltung. Auch bei Ausstellungseröffnungen und Empfängen der Stadt war Gerda Milkau stets im Einsatz. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen vom Bürgerservicebüro ist sie für die Bürgerinnen und Bürger erste Anlaufstelle bei der Stadtverwaltung. Zudem engagierte sich Gerda Milkau mit großem Einsatz 15 Jahren im Personalrat, davon die letzten sechs Jahre als Vorsitzende des Gremiums für das Wohl und die Interessen ihrer Kolleginnen und Kollegen.
Neben persönlichen Worten aus dem Kreis der Kolleginnen und Kollegen, dankten Bürgermeister Jörg Kaltenbach und Ortsvorsteher Emil Buschle offiziell und überreichten Geschenke zum Abschied:
„Gerda Milkau war eine Sympathie- und Leistungsträgerin für unsere Stadtverwaltung. Sie hat sich zu 100 % mit Ihrer Arbeit identifiziert und sich durch ihre Kompetenz, ihren Fleiß und ihre angenehme menschliche Art ein überaus hohes Ansehen im Gemeinderat, der Verwaltung, bei den Vereinen und der Bevölkerung erarbeitet. Wir alle sind Gerda Milkau zu großem Dank verpflichtet und fühlen uns ihr auch menschlich in besonderer Weise verbunden.“
Gerda Milkau wünschen wir für ihren neuen Lebensabschnitt von Herzen alles Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen. Gerda Milkau wird immer ein gern gesehener Gast im Rathaus bleiben.