Großer Dank an Melanie Deufel für ihr Lebenswerk – Abschiedsfest am 28. Juli
Nach 143 Jahren wird das beliebte Ladengeschäft von Melanie Deufel in der Kirchstraße für immer seine Pforten schließen. Stets mit einem von Herzen kommenden freundlichen Lächeln im Gesicht, hat Melanie Deufel 43 lang in vierter Generation die Familientradition fortgeführt. Große Unterstützung hat sie in all den Jahren von ihrem Mann Klaus, ihrer Schwester und einer Bekannten erfahren.
Am kommenden Freitag, 28. Juli verabschiedet sich Melanie Deufel von ihrem großen und treuen Kundenstamm mit einem Fest. Von 8:30 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr können alle nochmals einkaufen und sich vom liebgewonnen Ladengeschäft sowie insbesondere von Melanie verabschieden. Dank Martin Keller, können sich auch in Zukunft die Städtlebewohner mit frischem Obst und Gemüse versorgen. Nach den Sommerferien erweitert der „Idverpackt“-Laden sein Sortiment. Nachdem Martin Keller im Frühjahr 2020 die Postagentur von Melanie Deufel übernommen hat, schließt er damit bereits ein zweites Mal eine drohende Versorgungslücke, bevor diese überhaupt entstanden ist. Hierfür ein großes Dankeschön im Namen der gesamten Stadtgemeinschaft.
Im Jahr 1880 öffnete zum ersten Mal Melanie Deufels Urgroßmutter Florentine das Ladengeschäft in der Kirchstraße. Frisches Obst und Gemüse individuell für die Kundschaft gewogen und ohne umweltschädliche Plastikverpackung gehören zum Markenzeichen des Traditionsgeschäfts. Gemüsekonserven, Mehl, Eier, Getränke aller Art, Essig, Öl und viele andere Dinge des täglichen Bedarfs stehen liebevoll aufgereiht in der heimeligen Ladeneinrichtung. Süßigkeiten und Eis für die kleinen und großen Naschkatzen dürfen ebenso wenig fehlen wie die offenen Erdnüsse in Premiumqualität in der kalten Jahreszeit. Kurzum. Die treue und zahlreiche Kundschaft bekam bei Melanie Deufel ein sympathisches Einkaufserlebnis und eine persönliche Ansprache, wie man es in der heutigen Zeit kaum noch findet. Das Geschäft und der persönliche Austausch mit Melanie Deufel werden vielen Kundinnen und Kundinnen sehr fehlen. Im Namen des Gemeinderates wie auch der gesamten Bürgerschaft dankte Bürgermeister Jörg Kaltenbach Melanie Deufel für ihren großen Beitrag zu einem lebendigen Städtle sowie einer funktionierenden Nahversorgung und wünschte ihr und Ehemann Klaus noch viele gesunde und glückliche Jahre im Ruhestand.